Risotto mit getrockneten Tomaten

Ingredients
1 Becher Risotto Reis | ||
1 L Gemüsebrühe (bei Bedarf mehr) | ||
1 Zwiebel | ||
2-3 Zehen Knoblauch | ||
Salz / Pfeffer | ||
Parmesankäse am Stück zum Reiben | ||
getrocknete Tomaten nach Bedarf (150 gr) | ||
etwas rote Paprika wenn man mag | ||
etwas Butter |
Soulfood für alle Jahreszeiten
Ich mag Risotto immer sehr gerne – am liebsten natürlich in Italien. Da ich beim Kaufmann letztens ein großes Glas getrocknete Tomaten besorgt habe, und nicht wirklich weiß, was man alles damit machen kann, probieren wir heute einfach mal ein Risotto mit getrockneten Tomaten. Also quasi Risotto al pomodori secci, oder?
Gut. Zunächst brauchen wir Gemüsebrühe. Ich bereite einfach einen kleinen Topf zu und schöpfe dann soviel Brühe in das Risotto, bis die Konsistenz meiner Meinung nach stimmt.
Das ist natürlich Geschmacksache. Bei den Zutaten steht auch ca. 1 Liter Brühe – man muss halt sehen, wie durch man den Reis mag. Er sollte ja noch etwas Biss haben und nicht zu weich sein. Daher sollte man auch Risotto direkt servieren wenn die Konsistenz stimmt – und nicht noch ewig in der Küche sitzen, Wein trinken und so. Ja das passiert natürlich, hin und wieder, das ist wie beim Fisch, da muss man auch höllisch aufpassen, sonst ist das Essen zu viel durch…
Also Brühe kochen,
die anderen Zutaten auch bereitstellen…
die getrockneten Tomaten etwas abtropfen lassen,
und alles fein schneiden. Den Knoblauch kann man auch durch die Presse geben. Wir haben hier kleine Snackpaprika aus dem Garten dazu gegeben, nicht dass Ihr denkt, das ist Chili. Hier ist ausnahmsweise mal keiner dabei 😉
Hier war Fr. Köchl mit der Kamera nicht aufmerksam daher fehlen ein paar Bilder.
Zwiebeln, Knoblauch und den Reis kurz in Öl und etwas … jaaa, Butter anbraten.
Mit einem Glas Rotwein ablöschen. Man kann auch Weißwein nehmen.
Nun die Paprika und Tomaten dazugeben und etwas einreduzieren lassen.
Eine Kelle Brühe dazugeben, wieder einreduzieren lassen, wieder eine Kelle Brühe dazugeben, einreduzieren lassen…
etwas Brühe dazugeben, wieder einreduzieren lassen, zwischendurch mit Salz und Pfeffer würzen, wieder etwas Brühe dazugeben, einreduzieren lassen… das dauert bei uns 20-25 Minuten. Nun muss man probieren, ob der Reis von der Konsistenz passt oder noch zu hart ist, dann kommt wieder Brühe dazu.
Wenn es so weit ist, Parmesan nach Wunsch in den Topf reiben und gut umrühren.
Sofort servieren. Hmmm lecker 🙂