Recipes

Wiener Schnitzel

4. März 2022  koechl Avatar
Wiener Schnitzel

Ingredients

4 Schnitzel (Kalb oder Schwein)
eine Dose Butterschmalz (500 gr)
2 Eier
Semmelbrösel
Mehl
etwas Frischhaltefolie
Salz / Pfeffer

Ein fröhliches „Wohlsein“ aus Wien! Leider waren wir lange nicht mehr dort – das Foto ist auch nicht ganz aktuell. Wenn man ein gutes Wiener Schnitzel essen möchte und gerade nicht in der Nähe der Stadt ist, kann man das auch leicht zu Hause zubereiten.“

Hier mein Rezept. Mit etwas Übung gelingen die Schnitzel wirklich sehr gut. Zunächst braucht man Schnitzel. Logisch. Beim Metzger oder Fachverkäufer sollte man sich schönes Fleisch raussuchen, entweder vom Kalb oder vom Schwein, dass kann man wählen wie man mag. Dort werden die Schnitzel dann auch gleich richtig geschnitten. Ich teile die Schnitzel immer in zwei Hälften, damit man pro Person zwei kleine Schnitzel hat. Ist etwas eleganter. Man kann sie natürlich auch in der Originalgröße lassen. Ich lege das Fleisch auf ein Brett und decke es mit Frischhaltefolie ab. Dann nehme ich mir eine kleine Pfanne oder einen Topf und plattiere die Schnitzel vorsichtig, d.h. man klopft sie etwas, damit sie dünner werden. So ungefähr auf 5 mm Stärke. Ich habe das im Gefühl, Frau Köchl hat nachgemessen, falls es jemanden interessiert 😉 Den Ofen auf 100°C vorheizen. Da hinein gebe ich später die ausgebratenen Schnitzel, bis ich sie serviere. Nun das Butterschmalz in einer großen Pfanne schmelzen. Nun bereite ich die Teller für die Panier vor. Etwas Mehl in Teller Nummer eins, die beiden Eier kommen in Teller Nummer zwei und Semmelbrösel in Teller Nummer drei. Man braucht manchmal später ggfs. noch mehr Mehl und Semmelbrösel, daher die Packungen nicht zu weit wegstellen. Die Eier etwas verrühren. Die Schnitzel salzen und pfeffern. Eins nach dem anderen langsam und sorgfältig panieren. Mit einer Gabel tut man sich beim Wenden leichter. Dann sind die Semmelbrösel dran. Nicht zu viel und nicht zu wenig – das muss man wie gesagt etwas üben. Ich bereite alle Schnitzel so vor, dann brate ich sie aus. Einfach von jeder Seite 3 Minuten im heißen Fett ausbraten. Die Schnitzel nach 3 Minuten wenden. Ich lege die fertigen, goldgelben Schnitzel auf einen Teller mit Küchenkrepp und stelle sie bei 100° Grad in den Ofen, bis alles fertig ausgebraten ist. Dann geht es ans Servieren. Klassisch essen wir Wiener Schnitzel mit etwas Zitrone, Preiselbeermarmelade, Kartoffelsalat und einfachem Gurkensalat.

Guten Appetit!

NEU! Viele neue Rezepte und alle Anwendungsfotos zu diesem Rezept gibt es hier:

Einfach im Shop vorbeischauen… (auf das Buch klicken!)

Rezepte mit allen Arbeitsschritten, bebildert und als Step-by-step Anleitung, sowie vielen anderen guten Gerichten gibt es ab sofort in meinem neuen Kochbuch zum Download.

Servings

4

Prep

20 min

Cook

6 min

One Comment

  • Avatar
    Elisabeth 12 Monaten ago

    Danke für die super guten Beiträge ???

    Liebe Grüße aus Steyr,Elisabeth

Leave a Reply